Veranstaltungsdetailseite

V-064029: 23. Jahreskongress zur Bekämpfung der Geldwäsche und zur Bekämpfung der Terrorismusfinanzierung 2025

Zeitraum:
16.09.2025 - 18.09.2025  

Ort:
Kongresshotel Potsdam (Potsdam)

Veranstaltungs ID:
V-064029

Preis:
1.690 €
1.690 € Standardpreisgruppe
1.090 € OSV / SGVSH
1.490 € S-Finanzgruppe

Kurzbeschreibung:

Nicht ist so beständig wie der Wandel. Die Geldwäschebekämpfung wird in ihrem Facettenreichtum in jeder Tagung neu aufbereitet und aktualisiert. Die aktuelle Information ist eine Arbeitsgrundlage für alle, die mit Geldwäschebekämpfung in Kreditinstituten zu tun haben.

Ziel der Veranstaltung:

Aktualisierung des relevanten Wissens zur Geldwäschebekämpfung

Zielgruppe:

Geldwäschebeauftragte, Vorstand, Vorstandssekretariat, Recht, Revision

Inhalt:

Aktuelle Entwicklungen der Geldwäschebekämpfung. Das aktuelle Programm wird zeitnah zur Verfügung gestellt.

Freuen Sie sich u.a. auf:

  • Geordnete Sanctions-Compliance in Zeiten weltpolitischen Umbruchs (Martin Vogt)

  • Spurwechsel - wie weiter mit Russlands Angriffs- und Trumps Handelskrieg (Dr. Marcus Matthias Keupp)
  • Der Draft RTS zu Art. 28 EU-AML-VO - Auswirkungen (RAin Ilka Brian)
  • Transnationale antisemitsche Netzwerke (Dr. Hans-Jakob Schindler)
  • Moderne Bedrohungen, moderne Lösungen: Terrorismusfinanzierung im Finanzsektor (Dr. Jacob Wende)
  • Gamechanger KI? Trends für die Geldwäschebekämpfung der Zukunft (RA Dr. Joachim Kaetzler) 
  • Künstlich intelligent – natürlich haftbar? KI in Compliance und der Zentralen Stelle (Dirk Findeisen) 
  • Neues aus der FIU (Daniel Thelesklaf)
  • Aufsicht im Wandel (Tatjana Leonhardt)
  • Die Leiden des Tipping-off – keine Liebesgeschichte (Nadine Wolf)
  • Sharing is caring: Welche Chancen bietet Art. 75 EU-AML-VO für den Informationsaustausch zwischen den Verpflichteten? (Prof. Dr. Kilian Wegner)
  • PEP - neue Herausforderungen durch AMLVO und PEP-VO! (RA Dr. Gernot Rößler)
  • Professional Enablers im Immobiliensektor (Tommas Kaplan) 
  • Möglichkeiten der Bekämpfung von Hawala Banking durch den administrativen Ansatz / Neues aus dem Hinterhof (Antonia von Kruedener, Jörg Lehnert, Nadezda Zelenskaya)
  • Von Beruf Mafia-Reporter: Wie berichtet man über Geldwäsche durch die ‘ndrangheta (Sandro Mattioli) 

...

 

Workshop 1 (nur für Sparkassen):

Einblick in den aktuellen Stand des DSGV-Projektes zur Umsetzung des AML-Paketes (Frank Lichopoj) 

Workshop 2:

Von Beauftragten der Geldwäschebekämpfung zu Beauftragten der Geldwäschebekämpfung (Esther Marieluise Schultheis)

Workshop 3:                

Gruppenverantwortung nach § 9 GwG und neue Herausforderungen durch Art. 10 EU-VO 2024/1624 (Alexander Freiherr von Hardenberg) 

Workshop 4:                

1. Runde: Gesichtsprofiling - der Abgleich zwischen ausweisvorlegender und abgebildeter Person

2. Runde: Fälschungserkennung anhand harter und weicher Fälschungsmerkmale (Wolfgang Volland)

Workshop 5:             

Case Studies Sanctions Compliance - Weit mehr als die Frage: „Ist er’s oder ist er’s nicht? (Torsten Deutschmann) 

Workshop 7:

Sanktionsprüfung im Umbruch - Neue Anforderungen durch die EU-AML-VO und RTS (Dr. Indranil Ganguli, Christos Georgiou)

Workshop 8:

Zukünftige KYC-Verfahren nach der EU-AML-VO – Was muss geändert werden? (Dr. Jacob Wende)

 

Workshop 9:

Erfahrungen aus der externen Geldwäscheprüfung (Horst Böhm, Bastian Wolff 

Workshop 10 (nur für Sparkassen):

Aktuelle Informationen aus der Finanz Informatik (Jochen Rehbock, n.n.) 

...

 

Hinweise: