Zeitraum:
14.03.2024 - 14.03.2024
|
Ort: Webex - Ihre Zugangsdaten erhalten Sie separat. (Wir treffen uns online.)
|
Veranstaltungs ID: V-067999
|
Preis:
495 €
495 € Standardpreisgruppe
395 € OSV / SGVSH
415 € S-Finanzgruppe
|
Dozenten:
|
Ziel der Veranstaltung:
Aktualisierung des Wissens für Mitarbeiter, die in der Zwangsvollstreckung tätig sind.
|
Inhalt:
- Blick auf die augenblickliche Situation
- Neuerungen in § 850 c ZPO, Drittauskünfte für Folgegläubiger, § 811 ZPO zu den pfändbaren/unpfändbaren Gegenständen (Tiere, Bargeld, ...)
- Neuerungen bei außergewöhnlichen Zahlungen (Corona-Prämien, Energiepreispauschale, Boni, Heizkostenzuschüsse, Inflationsausgleichszahlungen)
- Blick auf die neuen Formulare
- Die neuen und bereits zu verwendenden Formulare für die Beantragung des Pfändungs- und Überweisungsbeschlusses und die dazugehörenden Forderungsaufstellungen
- Blick auf die maßgeblichen Entscheidungen der letzten 15 Monate
- Befugnisse des Gerichtsvollziehers
- Änderungen im Rahmen der Konten-, Lohn- und Gehalts- und Forderungspfändung
- Blick auf die Zwangsvollstreckung als solches
- Blick auf die Fragen der Teilnehmer: Stellen Sie uns gern Ihre Problemfälle vor
|
Hinweise:
BankersCampus ist eine über die Sparkassen Finanzgruppe hinausgehende Bildungsplattform der NOSA. Die Bildungsplattform spricht neben Sparkassenvertretern auch andere Bankengruppen und Interessenten an. Daher können die Inhalte der Seminare von den strategischen und fachlichen Empfehlungen und Einschätzungen der OSV-Fachabteilungen oder der OSV-Prüfungsstelle abweichen.
|