Veranstaltungsdetailseite

V-068887: 26. Jahreskongress Insolvenzrecht 2025 - PRÄSENZ

Zeitraum:
19.06.2025 - 20.06.2025  

Ort:
Kongresshotel Potsdam (Potsdam)

Veranstaltungs ID:
V-068887

Preis:
990 €
990 € Standardpreisgruppe
790 € OSV / SGVSH
890 € S-Finanzgruppe

Kurzbeschreibung:

Der BankersCampus Jahreskongress Insolvenzrecht ist eine Veranstaltung vom @ Ostdeutscher Sparkassenverband in Kooperation mit @ BBL Rechtsanwälte.

Ziel der Veranstaltung:

Die TeilnehmerInnen informieren sich über aktuelle gesetzliche Neuregelungen, die aktuelle höchstrichterliche Rechtsprechung sowie aktuelle branchenspezifische Entwicklungen.

Zielgruppe:

Der Jahreskongress Insolvenzrecht richtet sich an Führungskräfte und Fachkräfte der Bereiche Recht, Sanierung und Abwicklung aus Sparkassen, Volks- und Raiffeisenbanken, Privatbanken, Kreditversicherern sowie an Rechtsanwälte, Insolvenzverwalter, Sanierungsberater und Vertreter von Kommunen und Behörden.

BankersCampus bietet ein Forum zum Austausch und zur Fachinformation zu aktuellen Entwicklungen im Insolvenzrecht. Namhafte Referenten aus Praxis und Rechtsprechung berichten zu relevanten Themen.

Der Kongress ist sowohl als Präsenzveranstaltung als auch als Online-Stream über WEBEX verfügbar, wobei Online-Teilnehmer die Vorträge live verfolgen und Fragen stellen können. Beide Varianten erfüllen die Anforderungen zur Pflichtfortbildung nach § 15 Abs. 2 FAO.

Inhalt:
  • „Aktuelle höchstrichterliche Rechtsprechung zum Anfechtungsrecht“
    Prof. Dr. Heinrich Schoppmeyer

  • „Automotive in Deutschland - eine Branche im Umbruch, 
    Die Sanierung eines Automobilzulieferers im Spannungsfeld von Absatzkrise und steigenden Kosten durch StaRUG und Eigenverwaltung“
    Inga Homoth und Dr. Rouven Quick

  • Krankenhäuser und Pflegeheime in der Krise“
    Dr. Stephan Puke

  • „Das verbrannte Sicherungsgut – zur Fortsetzung von Absonderungsrechten“
    Dr. Hans Gerhard Ganter

  • „Der Leasingvertrag in der Insolvenz”
    Mike Mehlow

  • „Die unendliche Geschichte: Die Abwicklung des Königreichs Deutschland im Auftrag der BaFin“
    Dr. Stefan Oppermann

  • „Aktuelle Rechtsprechung des BGH zum Insolvenzrecht“
    Prof. Dr. Godehard Kayser

  • „Insolvenzrechtliche Grenzen notarieller Gestaltungspraxis zulasten von Nachlassgläubigern“
    Prof. Dr. Heribert Heckschen

  • „Immobilieninsolvenzen: Ursachen, Stakeholderinteressen, Lösungswege“
    Prof. Dr. Torsten Martini

  • „The KaDeWe Group – Krisenbewältigung im Einzelhandel!“
    Dr. Christoph Weber und Christian Graf Brockdorff
Hinweise:

Der Teilnehmerpreis beträgt pro Person bei Teilnahme im Format

  • DIGITAL 690,- €
  • PRÄSENZ für Mitglieder OSV / SGVSH inkl. Abendveranstaltung 790,- €
  • PRÄSENZ für Mitglieder S-Finanzgruppe inkl. Abendveranstaltung 890,- €
  • PRÄSENZ für Externe Teilnehmer inkl. Abendveranstaltung 990,- €
  • Aufgrund einer Änderung der Bewertung steuerlicher Vorschriften (§ 4 Nr. 22 UStG) fällt für diese Veranstaltung keine Umsatzsteuer an.