Zeitraum:
18.10.2024 - 18.10.2024
|
Ort: Webex - Ihre Zugangsdaten erhalten Sie separat. (Wir treffen uns online.)
|
Veranstaltungs ID: V-075703
|
Preis:
230 €
230 € Standardpreisgruppe
195 € OSV / SGVSH
210 € S-Finanzgruppe
|
Dozenten:
|
Ziel der Veranstaltung:
Die Digitalisierung unserer Gesellschaft schreitet mit enormen Schritten voran. Insbesondere die Vorstellung von ChatGPT im November 2022 hat einen Hype um KI in Gang gesetzt, der nach Ansicht des Referenten mit der kommerziellen Verbreitung des Internets in den 1990ern und 2000er Jahren vergleichbar ist.
Diese Entwicklung erfasst zunehmend auch die Finanzwelt, sodass es für alle Compliance-Beauftragten zunehmend wichtig wird, sich mit KI zu befassen.
|
Zielgruppe:
Dieses zweistündige Web-Seminar richtet sich an alle Compliance-Mitarbeitenden. Es sind keine Vorkenntnisse hinsichtlich KI notwendig. Teilnehmende mit ersten Erfahrungen bzgl. KI-Anwendungen sind ebenso willkommen wie Kolleg*innen, für die KI bisher ein Begriff aus der Science Fiction ist.
|
Inhalt:
Das Web-Seminar beleuchtet vier Perspektiven:
- Grundlagen und Begrifflichkeiten: Im Web-Seminar werden Grundlagen vorgestellt und ein Überblick über einige KI-Anwendungsfälle gegeben. Dabei werden Tipps und Tricks insbesondere im Umgang mit ChatGPT besprochen.
- Einführung von KI im eigenen Unternehmen: Es wird beleuchtet, worauf Unternehmen achten müssen, wenn sie KI-Technologien implementieren. Der Fokus wird dabei auf ethische und rechtliche Fragestellungen gelegt, die erfüllt werden sollten, um sicherzustellen, dass die KI-Systeme den regulatorischen Anforderungen entsprechen und ethisch verantwortungsbewusst eingesetzt werden.
- Nutzung von KI im Bereich Compliance: Die Compliance-Abteilungen selbst können von KI profitieren. Es werden praktische Beispiele besprochen, wie der Einsatz von KI in Compliance erfolgen kann. Dies ermöglicht eine effektivere und präventivere Compliance-Arbeit. Der Fokus wird hierbei auf generative Sprach- und Bildmodelle (ChatGPT / DALL-E) gelegt.
- Ausblick auf die regulatorische Landschaft: Die Teilnehmer erhalten einen Einblick in die zu erwartenden regulatorischen Entwicklungen im Zusammenhang mit KI. Dies ist entscheidend, da sich die Gesetzgebung ständig weiterentwickelt und Unternehmen darauf vorbereitet sein müssen, um Compliance-Verpflichtungen zu erfüllen.
|