Zeitraum:
26.11.2025 - 27.11.2025
|
Ort: Webex - Ihre Zugangsdaten erhalten Sie separat. (Wir treffen uns online.)
|
Veranstaltungs ID: V-076095
|
Preis:
990 €
990 € Standardpreisgruppe
890 € OSV / SGVSH
|
Dozenten:
|
Ziel der Veranstaltung:
Die Seminarteilnehmenden erhalten einen intensiven Einblick in die gesetzlichen Grundlagen der Liquidity Coverage Ratio (LCR), der Additional Monitoring Metrix (AMM) und der Net Stable Funding Ratio (NSFR) auf Basis der aktuellen regulatorischen Vorgaben. Anhand zahlreicher Beispiele werden die theoretischen Inhalte in die Praxis umgesetzt. Außerdem erhalten Sie Hinweise auf manuellen Korrekturbedarf, Fehlerquellen und konkrete Prüfungshandlungen.
|
Zielgruppe:
-
Nachwuchskräfte im Bereich Rechnungswesen, Meldewesen, die künftig für die Bearbeitung der Meldungen verantwortlich sind
-
Mitarbeitende aus der allgemeinen Revision sowie
-
Fach-und Führungskräfte ohne bzw. mit geringen Kenntnissen der gesetzlichen Grundlagen.
|
Inhalt:
-
Liquiditätspuffer: Definition, Bestandteile, Anforderungen, Bemessungsgrundlagen und Haircut
-
Zahlungsmittelabflüsse: Definition, Bestandteile (u.a. Behandlung und Differenzierung von Privatkundeneinlagen) und Abflussquote
-
Zahlungsmittelzuflüsse: Definition, Bestandteile und Zuflussquoten
-
Liquidititätsablaufbilanz
-
Konzentration der Finanzierung nach Gegenpartei
-
Konzentration der Finanzierung nach Produktarten
-
Kosten für unterschiedliche Finanzierungszeiträume
-
Anschlussfinanzierung
-
Konzentration des Liquiditätsdeckungspotenzials nach Emittenten / Gegenparteien
-
Definition der verfügbaren und der erforderlichen stabilen Refinanzierung auf Basis der CRR II
-
Faktoren der verfügbaren und erforderlichen Refinanzierung
-
Meldeformulare und Beispiel zur Ermittlung der NSFR
Anhand diverser Beispiele werden die Inhalte und das Ausfüllen der Meldeformulare verdeutlicht.
|